Skip to content
 -
Sign In  |  Register
0 items - 0,00 € Checkout
  • Grafik und Personal Branding
  • AUFTRÄGE
  • LEISTUNGEN & PREISE
    • Giveaways
  • BLOG
  • Shop
  • Design buchen
  • ÜBER

Warum ein richtiges Logo keine € 10 kosten kann

Posted on 4. Mai 201716. Dezember 2022 by UniCat

Wer kennt sie nicht – die für Jungunternehmer, Kleinunternehmer und alle, die kein Wahnsinns–Budget verfügen  sehr verführerischen Logo-Angebote zum Schleuderpreis auf den diversen Plattformen oder in den Netzwerken.

Da bekommt man „ein absolut uniques, handgemachtes“ Logo zum sagenhaften Preis von € 10.– oder sogar auch schon mal um € 5.– . Sapperlot.

Der Jungunternehmer mit dem quasi nicht vorhandenem Budget wird da begeistert zugreifen, was in gewisser Weise auch zu verstehen ist.

Die andere Seite der Medaille: Diese Logos sind weder unique noch handgemacht in dem Sinne sondern nichts anderes als schon vorhandene Icons  die einfach mit einer der inzwischen unzähligen Gratis-Schriften kombiniert werden. Es gibt Hunderttausende solcher Icons die zusammen mit den Schriften eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Soweit so legal aber Qualität ist das bei weitem keine. Man nimmt einfach ein Icon, was zum Thema des Kunden passt, ändert die Farbe, kombiniert eine Schrift dazu und fertig ist das Logo. Das dauert beim geübten Logo-Bastler gerade mal 10 Minuten und rechtfertigt irgendwie auch die € 10.–

billige logos

Alle 4 Logos oben habe ich in insgesamt ca 15 Minuten gemacht: aus einem einzigen Icon kann man locker vier bis fünf Logos für völlig verschiedene Branchen machen. Und € 10.– / Logo sind da angebracht. Aber: ist das wirklich ein „echtes“ Logo? Hat es alles das, was es haben muss um als solches zu gelten ?

Definitiv nein. Diese Logos sind absolut austauschbar, nichtssagend, unpersönlich.

Was ein professionelles Logo können muss:

  • unverwechselbar sein
  • Das Business/USP ausdrücken, erklären, darstellen
  • Die Zielgruppe ansprechen (die soll schliesslich erreicht werden!)
  • möglichst schlicht/unkompliziert sein (muss auch auf Stempel erkennbar sein)
  • zeitlos sein (so gut wie möglich)

Und das geht nun mal nicht in ein paar Minuten. Das braucht viele Stunden reiner Arbeitszeit.

Wie ein professionelles Logo entsteht:

Briefing: hier wird alles festgehalten, was wichtig ist: worum geht es, welche Wünsche gibt es, Zielgruppe, uvm (siehe Logodesign-Briefing)

Recherche: ohne der geht es nicht. Was ist häufig zu sehen bei der Konkurrenz? Welche Farben stehen für das Unternehmen?

Entwürfe: werden meist per Hand gemacht, also analog mit Papier und Bleistift. Da wird viel skizziert und noch mehr wieder verworfen. Manchmal hat man relativ rasch eine zündende Idee, manchmal tritt man aber auch mal auf der Stelle. Die besten drei (oder was man sich ausgemacht hat) werden dem Kunden geschickt, daraus wird einer ausgewählt. Manche schicken die Skizzen, manche vektorisieren die Entwürfe vorher.

Korrekturphase: spätestens jetzt wird der Entwurf vektorisiert und ausgearbeitet. Schrift, Farbe kommt dazu. Wieviele Korrekturphasen es gibt wird vorher im Angebot festgelegt.

Reinzeichnung: wenn am Logo alles perfekt passt wird es reingezeichnet. Das ist wichtig und muss vorher gelernt werden. Genauso wie die korrekte Datenaufbereitung für Druck und Web.

Sonstiges: wenn auch gleich Visitenkarten gewünscht sind kommt noch das Wissen um die Druckvorstufe hinzu.

Dazu kommt: Kommunikation (oft einige Stunden) und Beratung.

Wer mir jetzt noch erklären kann, dass das alles mit € 10,00.- abgedeckt ist…

Ist es auch nicht mit € 50,00 oder € 100,00.

 

Wir Grafiker saugen uns die Preise meist nicht einfach so aus die Finger, sondern kalkulieren sie. Und bei einem Stundensatz von nur € 70,00 kommt man da eben recht schnell auf € 800 bis €1000 und aufwärts. Und dabei sind € 70,00 / Stunde noch ziemlich wenig. Schliesslich kostet eine Mechanikerstunde locker mal € 130,00 und die wird auch von allen kommentarlos bezahlt.

logo-kalligrafie
Bleistiftskizzen
branding
Bleistiftskizzen
Detailausarbeitung mit Feder/Tinte
Varianten
verschiedene digitalisierte Entwürfe
logo kaffeehaus
ein fertiges Logo

Ein Logo ist kein Trend-Teil sondern ein Markenzeichen, ein Statement, die visuelle Visitenkarte der Firma. Es soll nicht nur gut aussehen sondern auch vermitteln, um was es bei der Firma geht und (wenn möglich) auch den USP spiegeln. Das perfekte Logo vermittelt dem potentiellen Kunden auf einen Blick um was es geht und was ihn erwarten kann.

Das ist auch der Grund, warum ein richtiges Logo seinen Preis hat – der sich aber auch lohnt!

Bitte bedenke: Das Logo kostet Dich im Moment ein gefühltes Vermögen – das bekommst Du aber dann locker mit Deinem Unternehmen wieder rein. Ist ja nicht so, dass Du von Deinem Logo nichts hättest! Und nicht nur ein paar Wochen sondern oft viele Jahre.

Für alle, die es interessiert, wie so ein Logo-Design-Prozess abläuft:

  • http://www.unicatgrafikdesign.at/wordpress/ein-corporate-design-entsteht
  • http://www.unicatgrafikdesign.at/wordpress/ein-corporate-design-entsteht-skizzen-digitalisieren
  • http://www.unicatgrafikdesign.at/wordpress/ein-corporate-design-entsteht-vektorisieren
  • http://www.unicatgrafikdesign.at/wordpress/ein-corporate-design-entsteht-kommunikation-ist-alles
Posted in Allgemein, Grafik Tagged anfang, beruf, blog, blogging, budget, business, creative, design, designer, grafik, grafikdesign, grafiker, kosten, kreativ, logo, logo design, preis, preiskalkulation, projekt
Post navigation
Ein Corporate Design entsteht – Kommunikation ist alles! →
← Ein Corporate Design entsteht – das fertige Ergebnis

Ähnliche Beiträge

Suche

Facebook

Facebook
  • WORKSHOPS und SPECIALS
  • FAQs – Was Du wirklich über Grafik wissen musst

Categories

  • Allgemein
  • Buchbinden
  • Grafik

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 37 anderen Abonnenten an

Instagram

💡✍️ Der faszinierende Designprozess eines Logos! Begleite mich, während ich ein Logo für eine Pflegeagentur entwerfe. 🎨💼
Liebe Kollegen, wir brauchen uns keine Sorgen wegen AI machen... 🤣 
💫💼 Du bist einzigartig. Du bist ein Unikat. Du bist deine eigene Marke! 💪✨ 
  • WORKSHOPS und SPECIALS
  • FAQs – Was Du wirklich über Grafik wissen musst
  • AGB
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Theme by Out the Box
Einwilligung Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookie-EinstellungenIch akzeptiere
Einstellungen bearbeiten

Datenschutz-Übersicht

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige
immer aktiv
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Nicht-Notwendige
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
× Wie kann ich dir helfen?
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.