BLOG

Personal Branding: LinkedIn Tipps

In der heutigen digitalen Welt ist LinkedIn eine wichtige Plattform, um sich beruflich zu präsentieren und ein starkes Personal Branding aufzubauen. LinkedIn bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Deine Expertise zu zeigen, berufliche Chancen zu nutzen und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen. Du kannst aber auch oder besser gesagt trotzdem Deine Persönlichkeit zeigen! Das hebt Dich dann WEITERLESEN

Für wen ist Personal Branding geeignet?

In der heutigen digitalen Welt gewinnt das Konzept des Personal Branding immer mehr an Bedeutung. Personal Branding geht über das traditionelle Verständnis von Markenbildung hinaus und konzentriert sich darauf, das eigene Image, die Persönlichkeit und die Expertise aufzubauen, um sich von anderen abzuheben. Doch für wen ist es geeignet? In diesem Blog-Post werfen wir mal WEITERLESEN

Was versteht man unter Personal Branding?

Was ist es nicht:  Ein schönes Logo haben, eine tadellose Website, perfekte Visitenkarten – alles fein säuberlich aufeinander abgestimmt mit passenden Farben und lesbarer Schrift.  Das ist nämlich Corporate Design oder die Corporate Identity. Aber nicht Personal Branding.  Was ist es dann?  In einem Satz gesagt: DU selbst!  Deine Persönlichkeit, Deine Identität und wie Du WEITERLESEN

So schreibst Du in 8 Schritten ein perfektes Briefing für Grafiker

Du hast endlich den/die GrafikerIn Deines Vertrauens gefunden? Wunderbar! Dann willst Du sicher so rasch wie möglich Deinen Auftrag abwickeln. Ein wichtiger Schritt dahin ist vor allem ein ausführliches Briefing. Was ist ein Briefing? Was so hochtrabend klingt ist nichts anderes als eine genaue Auflistung aller Dinge, die für den Auftrag wichtig sind. Du schreibst WEITERLESEN

Echte Handarbeit: Travelers Notebook

Buchbinden ist ein wunderbarer Ausgleich zur Bildschirmarbeit!  Und echte Handarbeit ist qualitativ hochwertiger als Massenproduktion. Und sie hat noch einen unwiderlegbaren Vorteil: Handarbeit ist immer individuell!  Wenn man ein wenig geschickt ist kann man sich Vieles, was man im Handel nicht findet, selbst herstellen. Ich bin sehr wählerisch wenn ich was kaufen möchte, vor allem WEITERLESEN

Buchrestauration: altes Kochbuch

Seit vielen Jahren habe ich ein relativ altes Kochbuch meiner Uroma. Durch die Jahre hat es leider sehr gelitten – vor allem wegen der regen Benutzung in der Küche. Auch wenn meine Oma einen Schutzumschlag aus Wachspapier gemacht hat – das Buch ist desolat. Hier eine erste Bestandsaufnahme:  Der Rücken ist lose irgendwo zwischen den WEITERLESEN

DSGVO – verständlich erklärt Teil 3

So, jetzt ist er also da, der Tag X. Der Tag an dem die DSGVO komplett umgesetzt sein sollte. In den letzten Tagen überschlagen sich auf allen Social-Media-Kanälen die Posts zu diesem Thema. Was ich da rauslese:  viele sind (sehr) verunsichert. Was gilt jetzt für wen? Was ist mit diesem oder jenem Tool? Darf man WEITERLESEN

DSGVO – verständlich erklärt Teil 2

Die neue Datenschutzverordnung zu verstehen ist eine Sache. Sie aber auch korrekt anzuwenden eine ganz andere. Hier gibt es viel zu beachten und auch umzusetzen – manches scheint gar nicht so leicht. Daher möchte ich hier alle notwendigen Neuerungen und Umsetzungen so leicht verständlich und nachmachbar wie möglich erklären.   Nochmal vorweg: Alle Daten, die WEITERLESEN

DSGVO: verständlich erklärt Teil 1

Die neue Datenschutzverordnung ist bald aktuell – und betrifft alle Unternehmer, auch Einzelunternehmen. Ich versuche hier mal alle Fakten, die natürlich auch  Kleinunternehmen betrifft, leicht verständlich zusammenzufassen. Datenschutzbeauftragter Der ist erst zwingend notwendig, wenn der Betrieb umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen macht: das sind z.B alle Banken, Versicherungen, Dedekteien, etc. die Kerntätigkeit des Unternehmens WEITERLESEN

WordPress Workshop – WordPress für Anfänger

  Du möchtest einen Blog oder deine eigene professionelle Website? Mit Shop dazu? Newsletter versenden?   In einem individuellen halbtägigen Workshop lernst du WordPress kennen: Einrichten, Seiten erstellen, Beiträge erstellen, WebShop einrichten, Plugins und Widgets benutzen und vieles mehr. Nach dem Workshop hast du deine fertige Website, die du nur noch ergänzen musst wenn du WEITERLESEN