Social Media Content-Plan

KEIN PLAN??? DEIN PLAN! Du weißt nicht mehr, was du posten sollst? Hier ist dein individueller Content-Plan für eine erfolgreiche Woche! In der Welt des Online-Marketings dreht sich alles um konsistente Sichtbarkeit und ansprechenden Content. Doch manchmal kann es eine echte Herausforderung sein, ständig frische und interessante Ideen für Posts zu haben. Gerade für Gesundheitsberufler, WEITERLESEN

Die Ruck-Zuck-Homepage

Homepage erstellen lassen für alle Eiligen!  Nach 10 Jahren mit WordPress habe ich WP im kleinen Finger. Eine Basis-Website auf die Füße zu stellen ist zwar noch immer nicht eine Angelegenheit von ein paar Minuten aber es geht inzwischen ruck-zuck!  Und davon kannst Du profitieren!  Eine alte Unternehmer – Regel besagt: Zeit ist Geld! Und daher WEITERLESEN

Marketing anders gedacht

oder: was ein Unternehmen mit Gartenarbeit zu tun hat. Von der Natur kann man immer am Besten lernen – insbesondere von der Kunst des Gärtnerns. Die Garten-Methode bringt nicht nur zufriedenere Kunden,sondern auch  gesteigertem Umsatz und mehr Erfolg. Im Prinzip ist es ganz einfach.  Ein Gärtner sät Samen in ein Beet oder Töpfe oder Anzuchtschalen WEITERLESEN

Der magische Mix: Wie du dein Angebot geschickt in deine Inhalte einwebst

1) Präsentiere dein Angebot immer und immer wieder – aber mit Stil! Sei nicht schüchtern, wenn es darum geht, über dein Angebot zu sprechen! Postings sind sehr kurzlebig und werden nicht immer allen Followern oder Gruppenmitgliedern ausgespielt. Daher: wiederhole es regelmäßig deinen Social Media Beiträgen. Zeige deiner Zielgruppe, wie dein Angebot ihre Probleme lösen und WEITERLESEN

Personal Branding: LinkedIn Tipps

In der heutigen digitalen Welt ist LinkedIn eine wichtige Plattform, um sich beruflich zu präsentieren und ein starkes Personal Branding aufzubauen. LinkedIn bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Deine Expertise zu zeigen, berufliche Chancen zu nutzen und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen. Du kannst aber auch oder besser gesagt trotzdem Deine Persönlichkeit zeigen! Das hebt Dich dann WEITERLESEN

Für wen ist Personal Branding geeignet?

In der heutigen digitalen Welt gewinnt das Konzept des Personal Branding immer mehr an Bedeutung. Personal Branding geht über das traditionelle Verständnis von Markenbildung hinaus und konzentriert sich darauf, das eigene Image, die Persönlichkeit und die Expertise aufzubauen, um sich von anderen abzuheben. Doch für wen ist es geeignet? In diesem Blog-Post werfen wir mal WEITERLESEN

Was versteht man unter Personal Branding?

Was ist es nicht:  Ein schönes Logo haben, eine tadellose Website, perfekte Visitenkarten – alles fein säuberlich aufeinander abgestimmt mit passenden Farben und lesbarer Schrift.  Das ist nämlich Corporate Design oder die Corporate Identity. Aber nicht Personal Branding.  Was ist es dann?  In einem Satz gesagt: DU selbst!  Deine Persönlichkeit, Deine Identität und wie Du WEITERLESEN

So schreibst Du in 8 Schritten ein perfektes Briefing für Grafiker

Du hast endlich den/die GrafikerIn Deines Vertrauens gefunden? Wunderbar! Dann willst Du sicher so rasch wie möglich Deinen Auftrag abwickeln. Ein wichtiger Schritt dahin ist vor allem ein ausführliches Briefing. Was ist ein Briefing? Was so hochtrabend klingt ist nichts anderes als eine genaue Auflistung aller Dinge, die für den Auftrag wichtig sind. Du schreibst WEITERLESEN

DSGVO – verständlich erklärt Teil 3

So, jetzt ist er also da, der Tag X. Der Tag an dem die DSGVO komplett umgesetzt sein sollte. In den letzten Tagen überschlagen sich auf allen Social-Media-Kanälen die Posts zu diesem Thema. Was ich da rauslese:  viele sind (sehr) verunsichert. Was gilt jetzt für wen? Was ist mit diesem oder jenem Tool? Darf man WEITERLESEN

DSGVO – verständlich erklärt Teil 2

Die neue Datenschutzverordnung zu verstehen ist eine Sache. Sie aber auch korrekt anzuwenden eine ganz andere. Hier gibt es viel zu beachten und auch umzusetzen – manches scheint gar nicht so leicht. Daher möchte ich hier alle notwendigen Neuerungen und Umsetzungen so leicht verständlich und nachmachbar wie möglich erklären.   Nochmal vorweg: Alle Daten, die WEITERLESEN