Seit vielen Jahren habe ich ein relativ altes Kochbuch meiner Uroma. Durch die Jahre hat es leider sehr gelitten – vor allem wegen der regen Benutzung in der Küche. Auch wenn meine Oma einen Schutzumschlag aus Wachspapier gemacht hat – das Buch ist desolat. Hier eine erste Bestandsaufnahme: Der Rücken ist lose irgendwo zwischen den WEITERLESEN
Schlagwort: handwerk
Wie Du ein Unternehmen gründest – aber richtig!
Du möchtest ein Unternehmen gründen, weißt aber nicht wo anfangen? Ein Unternehmen zu gründen ist nach wie vor für viele eine große Herausforderung. Es gibt so vieles zu bedenken und da ist auch noch die große Frage wo anfangen. Dabei ist es durchaus einfacher als es scheint! Hier sind die wichtigsten Punkte damit das Gründen WEITERLESEN
Business-Strategie Beratung
Du willst ein Business starten oder hast gerade eines gestartet? Du hast eine Idee, aber keinen Plan? Du weißt gerade nicht wo anfangen? Du hast einen Plan, bist dir aber nicht sicher ob der so super ist? Du hast Fragen rund um Design, Druckdaten, Social Media? Dann ist die Business-Strategie WEITERLESEN
Nutzungsrechte: so berechnest Du sie richtig!
So berechnest Du einfach und rasch die Nutzungsrechte Die berühmten Nutzungsrechte: meist nur bekannt als “Lizenz” oder “zur freien Nutzung” So wirklich auskennen tun sich damit die Wenigsten. Vor allem wenn es um die Berechnung geht. Was sind Nutzungsrechte / Nutzungsbewilligungen? Die Nutzungsrechte sind gleichzusetzen mit den Tantiemen in der Musik. Der Urheber erschafft ein WEITERLESEN
Ein Corporate Design entsteht – Kommunikation ist alles!
Das Wichtigste von allem ist immer gute Kommunikation. Das gilt im Alltag und auch ganz besonders bei der Design-Arbeit! Designer und Kunde müssen nicht unbedingt die selbe Sprache sprechen aber sich verstehen. Warum? Der Designer muss herausfinden, was der Kunde wirklich will, was hinter seinen Erklärungen und Fragen steckt. Er muss herausfinden, welches schon fertige WEITERLESEN
Email-Vorlagen für Designer
Viele von Euch haben sicher schon Anfragen für Pitches, (unbezahlte) Entwürfe und Freundschaftspreise für Aufträge erhalten. Dabei ist die Riege der Anfrager breit gefächert: von den guten Freunden über NPOs bis hin zu grossen Firmen. Wenn man bei Charity-Projekten doch oft und auch gerne mal zum kleinen Preis designt sind viele der Pitches und Anfragen WEITERLESEN
Notizbuch mit geprägtem Cover
Heute habe ich die Pixelschubserei mal wieder sein lassen und stattdessen in der frischen Luft ein Notizbuch gebunden. Wann immer es das Wetter erlaubt, verlege ich das Buchbinden am Balkon – in der Luft und mit ein paar Sonnenstrahlen macht es gleich doppelt viel Spaß! Der einzige Nachteil: der Leim trocknet auch doppelt so schnell… Diesmal habe WEITERLESEN
Notizbuch A6 – heute mal in Rosa
Zur Abwechslung habe ich mein neues Notizbuch mal in feines rosa Leder gehüllt. In klassischer Fadenbindung und mit Vintage-Buchrücken. In meiner Material-Sammlung ist mir ein Stück rosa Leder in die Hände gefallen, welches ich eigentlich immer für zu dick gehalten habe aber dann dachte ich “warum nicht ausprobieren” und voilá – es schaut wirklich gut WEITERLESEN
Buchbinden – guter Ausgleich zum Designen
Buchbinden ist ein altes Handwerk und bestens als Ausgleich zur Bildschirmarbeit geeignet. Kreativität ist dabei genauso gefragt wie gewisses handwerkliches Geschick. Schwer ist es nicht, es braucht allerdings seine Zeit, bis man gut aussehende Buchkerne produziert, die auch haltbar sind. Und Papier zu nähen ist absolut nicht vergleichbar mit Stoff. Ein Fingerhut ist da eine WEITERLESEN