Buchrestauration: altes Kochbuch

Seit vielen Jahren habe ich ein relativ altes Kochbuch meiner Uroma. Durch die Jahre hat es leider sehr gelitten – vor allem wegen der regen Benutzung in der Küche. Auch wenn meine Oma einen Schutzumschlag aus Wachspapier gemacht hat – das Buch ist desolat. Hier eine erste Bestandsaufnahme:  Der Rücken ist lose irgendwo zwischen den WEITERLESEN

Illustration im mittelalterlichen Stil

Neben Grafik und Kalligrafie beschäftige ich mich intensiv mit Geschichte und da besonders mit dem Mittelalter und der Renaissance. Das Mittelalter war weder finster noch rückschrittlich  – ganz im Gegenteil. Eine  besondere Faszination haben für mich die Buchillustrationen der damaligen Zeit, vor allem die Miniaturen.  Daher versuche ich den Stil so gut es geht nachzuahmen. Der WEITERLESEN

Notizbuch mit geprägtem Cover

Heute habe ich die Pixelschubserei mal wieder sein lassen und stattdessen in der frischen Luft ein Notizbuch gebunden. Wann immer es das Wetter erlaubt, verlege ich das Buchbinden am Balkon – in der Luft und mit ein paar Sonnenstrahlen macht es gleich doppelt viel Spaß! Der einzige Nachteil: der Leim trocknet auch doppelt so schnell…   Diesmal habe WEITERLESEN

Notizbuch A6 – heute mal in Rosa

Zur Abwechslung habe ich mein neues Notizbuch mal in feines rosa Leder gehüllt. In klassischer Fadenbindung und mit Vintage-Buchrücken. In meiner Material-Sammlung ist mir ein Stück rosa Leder in die Hände gefallen, welches ich eigentlich immer für zu dick gehalten habe aber dann dachte ich “warum nicht ausprobieren” und voilá – es schaut wirklich gut WEITERLESEN