-
WordPress Workshop – WordPress für Anfänger
Du möchtest einen Blog oder deine eigene professionelle Website? Mit Shop dazu? Newsletter versenden? In einem individuellen halbtägigen Workshop lernst du WordPress kennen: Einrichten, Seiten erstellen, Beiträge erstellen, WebShop einrichten, Plugins…
-
Unternehmen gründen – aber richtig!
Zeitweise schiessen neue Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Man hat den Eindruck, dass täglich ein neues Unternehmen aufmacht. Man liest aber auch immer wieder von Pleiten, Pech und Pannen. Also doch nicht…
-
WordPress: So änderst du schnell und einfach den Footer-Text
Wer WordPress benutzt kennt es: bei jedem Theme ist im Footer ein „Powered by..“ oder „Theme by…“ oder ähnliches. Wer WordPress.org benutzt, seine Seite selbst hostet und beruflich nutzt findet das meist störend,…
-
Design Thinking: Was ist das?
Über das Schlagwort „Design Thinking“ stolpert man derzeit regelmäßig im www. Inzwischen gibt es auch Workshops dazu. Aber was versteht man darunter? Design denken? Design, was quasi mitdenkt? Eigentlich steckt etwas relativ Simples…
-
Netzwerken: warum es so wichtig ist
Netzwerken – oder Networking – ist inzwischen nichts mehr Neues. Trotzdem wird es von manchen noch unterschätzt bzw auch falsch eingeschätzt. Einige halten es für Kundenaquise, einige für reinen beruflichen Austausch. Und beides…
-
Business-Strategie Beratung
Du willst ein Business starten oder hast gerade eines gestartet? Du hast eine Idee, aber keinen Plan? Du weißt gerade nicht wo anfangen? Du hast einen Plan, bist dir aber…
-
Für euch getestet: Finetec Pearl Colors
Langsam aber sicher muss ich schon an die Weihnachtskarten denken – was passt da besser als ein bischen Glanz am Papier! Dafür scheinen die Finetec Pearl Colors ja gut geeignet. Ich kalligrafiere sehr…
-
Nutzungsrechte – so werden sie richtig berechnet!
Jeder kennt sie, jeder hat schon mal davon gehört: die Nutzungsrechte. Aber was ist das und wie werden sie berechnet? Und wer kann sie verlangen? Was sind Nutzungsrechte? Die Nutungsrechte sind gleichzusetzen mit…
-
Ein Corporate Design entsteht – das fertige Ergebnis
Was lange währt… wird endlich ein fertiges Corporate Design! Jetzt ist nicht nur das Logo fertig, sondern auch alle Drucksorten und der Stylesheet. Das Unternehmen kann starten! Das Logo: ist aus einem handkalligrafierten…
-
Warum ein richtiges Logo keine € 10 kosten kann
Wer kennt sie nicht – die für Jungunternehmer, Kleinunternehmer und alle, die kein Wahnsinns–Budget verfügen sehr verführerischen Logo-Angebote zum Schleuderpreis auf den diversen Plattformen oder in den Netzwerken. Da bekommt man „ein absolut…