So, jetzt ist er also da, der Tag X. Der Tag an dem die DSGVO komplett umgesetzt sein sollte. In den letzten Tagen überschlagen sich auf allen Social-Media-Kanälen die Posts zu diesem Thema. Was ich da rauslese: viele sind (sehr) verunsichert. Was gilt jetzt für wen? Was ist mit diesem oder jenem Tool? Darf man WEITERLESEN
Schlagwort: selbständig
DSGVO – verständlich erklärt Teil 2
Die neue Datenschutzverordnung zu verstehen ist eine Sache. Sie aber auch korrekt anzuwenden eine ganz andere. Hier gibt es viel zu beachten und auch umzusetzen – manches scheint gar nicht so leicht. Daher möchte ich hier alle notwendigen Neuerungen und Umsetzungen so leicht verständlich und nachmachbar wie möglich erklären. Nochmal vorweg: Alle Daten, die WEITERLESEN
DSGVO: verständlich erklärt Teil 1
Die neue Datenschutzverordnung ist bald aktuell – und betrifft alle Unternehmer, auch Einzelunternehmen. Ich versuche hier mal alle Fakten, die natürlich auch Kleinunternehmen betrifft, leicht verständlich zusammenzufassen. Datenschutzbeauftragter Der ist erst zwingend notwendig, wenn der Betrieb umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen macht: das sind z.B alle Banken, Versicherungen, Dedekteien, etc. die Kerntätigkeit des Unternehmens WEITERLESEN
Wie Du ein Unternehmen gründest – aber richtig!
Du möchtest ein Unternehmen gründen, weißt aber nicht wo anfangen? Ein Unternehmen zu gründen ist nach wie vor für viele eine große Herausforderung. Es gibt so vieles zu bedenken und da ist auch noch die große Frage wo anfangen. Dabei ist es durchaus einfacher als es scheint! Hier sind die wichtigsten Punkte damit das Gründen WEITERLESEN
Business-Strategie Beratung
Du willst ein Business starten oder hast gerade eines gestartet? Du hast eine Idee, aber keinen Plan? Du weißt gerade nicht wo anfangen? Du hast einen Plan, bist dir aber nicht sicher ob der so super ist? Du hast Fragen rund um Design, Druckdaten, Social Media? Dann ist die Business-Strategie WEITERLESEN
Nutzungsrechte: so berechnest Du sie richtig!
So berechnest Du einfach und rasch die Nutzungsrechte Die berühmten Nutzungsrechte: meist nur bekannt als “Lizenz” oder “zur freien Nutzung” So wirklich auskennen tun sich damit die Wenigsten. Vor allem wenn es um die Berechnung geht. Was sind Nutzungsrechte / Nutzungsbewilligungen? Die Nutzungsrechte sind gleichzusetzen mit den Tantiemen in der Musik. Der Urheber erschafft ein WEITERLESEN
Ein Corporate Design entsteht – Kommunikation ist alles!
Das Wichtigste von allem ist immer gute Kommunikation. Das gilt im Alltag und auch ganz besonders bei der Design-Arbeit! Designer und Kunde müssen nicht unbedingt die selbe Sprache sprechen aber sich verstehen. Warum? Der Designer muss herausfinden, was der Kunde wirklich will, was hinter seinen Erklärungen und Fragen steckt. Er muss herausfinden, welches schon fertige WEITERLESEN
Ein Corporate Design entsteht – Vektorisieren
Die Skizzen zu digitalisieren heisst nicht nur sie irgendwie auf den Mac zu bekommen sondern sie auch “abzuzeichnen”, also vektorisieren. Natürlich könnte ich die eingescannten Skizzen auch so zur Ansicht schicken aber das wirkt eher nicht so professionell bei Logo-Design. Bei Hand-Illustrationen gilt das natürlich nicht! Ausserdem kann ich die Skizzen auch nicht bearbeiten punkto WEITERLESEN
Ein Corporate Design entsteht – Skizzen digitalisieren
Skizzen schauen analog anders aus digital – klar. Daher schicke ich meinen Kunden meistens die digitalisierten Skizzen – schliesslich ist das fertige Design ja auch digital. Um Skizzen am Papier als Vorlage verwenden zu können gibt es zwei Möglichkeiten sie zu digitalisieren: scannen und abfotografieren. Beides hat Vor- und Nachteile. Wenn ihr scannen wollt solltet ihr WEITERLESEN
Illustration im mittelalterlichen Stil
Neben Grafik und Kalligrafie beschäftige ich mich intensiv mit Geschichte und da besonders mit dem Mittelalter und der Renaissance. Das Mittelalter war weder finster noch rückschrittlich – ganz im Gegenteil. Eine besondere Faszination haben für mich die Buchillustrationen der damaligen Zeit, vor allem die Miniaturen. Daher versuche ich den Stil so gut es geht nachzuahmen. Der WEITERLESEN